
Vera Mercer (*1936 in Berlin) ist in der Kunstszene ist eine eigenwillige und faszinierende Fotografin. Vor allem ihre phantastischen Stillleben von
barocker Fülle und herausfordernd leuchtenden Farben in großem Format begeistern. Es sind lustvolle und irritierende Impressionen,
die das Auge gefangen nehmen. Nach ihrer Heirat mit Daniel Spoerri war Vera Mercer Teil der Pariser Künstleravantgarde der frühen
1960er Jahre; sie porträtierte Marcel Duchamp, Niki de Saint Phalle, Jean Tinguely, Andy Warhol und immer wieder Spoerri.
In manchen Stillleben rückt Mercer die jeweilige Aufnahmesituation insbesondere durch die extremen Größenverhältnisse ins Absurd-
Surreale. Gelegentlich ist die räumliche Staffelung der Dinge im Bildraum so verwirrend, dass Vorder- und Hintergrund kaum mehr
getrennt werden können. Frisches Gemüse und Fisch, halbverblühte Blumen und Tierschädel, also alle Grade der Vergänglichkeit,
existieren einträchtig nebeneinander. Klassische Vanitasmotive wie Schädel oder halbheruntergebrannte Kerzen gemahnen – als
memento mori – symbolhaft an die eigene Sterblichkeit.
Vera Mercer
Andy Warhol in His Studio, 1968
Andy Warhol in His Studio, 1968
Archival Fine Art Print aus dem Jahr 1968
Preis auf Anfrage
Vera Mercer
Melon 2 Omaha
Melon 2 Omaha
Artist Print auf Hahnemühlepapier aus dem Jahr 2017
in kleiner Auflage
in kleiner Auflage
Preis auf Anfrage
Vera Mercer
Night Blooming Cereus
Night Blooming Cereus
Artist Print auf Hahnemühlepaper aus dem Jahr 2020
in kleiner Auflage
in kleiner Auflage
Preis auf Anfrage
Vera Mercer
The Enormous
The Enormous
Artist Print auf Hahnemühlepapier aus dem Jahr 2022
in kleiner Auflage
in kleiner Auflage
Preis auf Anfrage
Vera Mercer
Yellow Fish and Asparagus
Yellow Fish and Asparagus
Artist Print auf Hahnemühlepapier aus dem Jahr 2016
in kleiner Auflage
in kleiner Auflage
Preis auf Anfrage