Andy Warhol
Andy Warhol (* 1928 in Pittsburgh, PA) ist wohl der berühmteste Vertreter der Pop Art. Er begann in den 50ern seine Karriere als Graphiker in New York. Anfang der 60er Jahre arbeitete er immer mehr mit dem Siebdruck-Verfahren und grenzte sich so vom Abstrakten Expressionismus ab, der bis dahin vorherrschte. 1962 hatte Warhol seine erste Einzelausstellung, die nicht auf große Resonanz stieß. Er zeigte 32 fast gleiche Campbell’s Suppendosen. Es dauerte allerdings nicht lange, bis er den Nerv der Zeit traf und zu einem Superstar der Kunst aufstieg.
Biografie
1928 in Pittsburgh, PA geboren
Anfang der 60er erste Siebdrucke
1962 gründet er die Factories und hat seine erste Einzelausstellung
1968 versuchtes Attentat durch Valerie Solanas
ab den 70ern Ausflüge ins Filmfach
1987 in New York verstorben
Andy Warhol war Amerikas berühmtester Künstler. Er galt als Revolutionär, Exzentriker und Erfinder der Pop-Art und war alles zugleich. Die Kunstkritik feiert ihn mit Prädikaten, wie sie noch keinem Künstler verliehen wurden - nicht einmal Pablo Picasso oder Salvador Dali. Dazu Alfred Nemeczek: "Sie (die Prädikate) reichten vom "Pop-Star" zum "Pop-Artisten", erhoben das "Pop-Genie" vom "Pop-Fürsten" zum "Prinzen des Pop" und weiter empor zum "Pop-König", "Pop- Zaren" und "Großmogul". Aber auch "Hohepriester" und "Papst des Pop" ist der "Picasso of Pop-art" getauft worden". (Künstler - Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst) Warhol wurde 1928 in Pittsburgh geboren und verstarb 1987 in New York. Der Sohn tschechischer Einwanderer ging nach der High School als Werkstudent an das Carnegie Institute of Technology in Pittsburgh. 1949 ließ er sich in New York nieder, um drei Jahre später mit seinen Arbeiten in der Hugo Gallery zu debütieren. Bis dahin arbeitete er noch als Werbegrafiker für Modezeitschriften und entwarf Weihnachtskarten, LP-Covers und Wetterkarten für das Fernsehen. Bald darauf hatte der Künstler jedoch die Idee Gegenstände des alltäglichen Lebens in das Zentrum seiner Bildmotive zu rücken. Die Grafik bot ihm dafür das Medium und es entstanden begehrte Kultobjekte. Die bekanntesten Siebdrucke sind die Bilder der rot-weißen Suppendosen von Campbell sowie der Zwei-Dollar-Note. Mit diesen Werken gehört Warhol zu den Künstlern, die seit den 50er Jahren in den USA und England radikal mit der Kunsttradition brachen und eine neue Kunstrichtung, die Pop-Art schufen.
Kunstwerke
Electric Chair
original Siebdruck aus dem Jahr 1971
rückseitig signiert, Exemplar 22/250
Auflage: 250
Einzelblatt aus einem zehnteiligen Portfolio
im Ausstellungsrahmen
Sollten Sie eine Anlieferung wünschen, fallen Kurierkosten
an, die wir wohnortabhängig anfragen müssen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein
Angebot!
Bei Vorabüberweisung erhalten Sie 3 % Skonto.
Preis auf Anfrage
Most Wanted
Original Serigrafie
aus dem Jahr 1962
nicht signiert und nicht nummeriert
im Ausstellungsrahmen
Preis auf Anfrage
Queen Ntombi Twala of Swaziland, blau
Original Siebdruck 1985
handsigniert
WVZ No. 247
komplett gerahmt
Sollten Sie eine Anlieferung wünschen, fallen Kurierkosten
an, die wir wohnortabhängig anfragen müssen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein
Angebot!
Bei Vorabüberweisung erhalten Sie 3 % Skonto.
Preis auf Anfrage
Queen Ntombi Twala of Swaziland, orange
Original Siebdruck 1985
signiert, nummeriert
WVZ No. 248
komplett gerahmt
Sollten Sie eine Anlieferung wünschen, fallen Kurierkosten
an, die wir wohnortabhängig anfragen müssen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein
Angebot!
Bei Vorabüberweisung erhalten Sie 3 % Skonto.
Preis auf Anfrage
Queen Ntombi Twala of Swaziland, rot
Original Siebdruck 1985
handsigniert
WVZ No. 246
komplett gerahmt
Sollten Sie eine Anlieferung wünschen, fallen Kurierkosten
an, die wir wohnortabhängig anfragen müssen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein
Angebot!
Bei Vorabüberweisung erhalten Sie 3 % Skonto.
Preis auf Anfrage
Self Portrait
Original Offsetdruck auf Papier
aus dem Jahr 1966
Edition: Kestner Gesellschaft
Verzeichnis: siehe Feldman & Schellmann II.16
Preis auf Anfrage
Wild Raspberries IV.140
Original Lithografie, handkoloriert mit Wasserfarben
Im Ausstellungsrahmen
Preis auf Anfrage