PREIS ANFRAGEN
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Der Künstler Mel Ramos

Mel Ramos (* 1935 in Kalifornien, im Oktober 2018 in Oakland/Kalifornien verstorben) war einer der bedeutendsten Pop-Art-Künstler. Seine Arbeiten wurden in einer Reihe mit Roy Lichtenstein, Andy Warhol und Tom Wesselmann genannt. In klassischer Pop-Art Manier macht er Kunst, die keiner übersieht.
Markenzeichen des kalifornischen Künstlers sind seine Commercial Pin-Up-Girls, die sich dekorativ auf und um Produkte wie Zigarren, Schokoriegel, Autos u.v.m. räkeln. Aber auch Tiere sind beliebte Spielgefährten seiner Damen. In seiner ganz eigenen Ikonographie verarbeitete er in kritisch-ironischer Distanz Klischees und Bilder aus der Werbung und dem Showgeschäft. Dabei bediente er sich mit viel Humor auch bei bekannten Showgrößen. So tragen seine Pin Ups häufig die Gesichtszüge von Stars wie Michelle Pfeiffer oder Scarlett Johansson, auch Claudia Schiffer wurde diese Ehre schon zuteil.

Biografie
1935 geboren in Kalifornien
1954 Studium der Kunst und der Kunstgeschichte am Sacramento Junior College
1955 Wechsel an das Sacramento State College zum Kunststudium bei Wayne Thiebaud
1961 Erste Gemälde von Comic-Helden wie z. B. Batman, Superman oder The Spectre entstehen
1963 Erste Darstellungen von Pin-Up-Girls
1964 erste Einzelausstellung in der Bianchini Gallery New York
1967 Skandal auf eine Ausstellung in Köln, wo die Polizei Arbeiten aus seiner Serie „Animal Paintings“ verhängt
1966 - 1997 Professor für Malerei an der California State University in Hayward
Seit 1992 lebt und arbeitet Mel Ramos in Kalifornien und in Spanien.

Die Werke von Mel Ramos wurden bereits in zahlreichen Ausstellungen präsentiert und sind in den bedeutendsten Sammlungen moderner Kunst zu finden. Anlässlich seines 75. Geburtstages wurde er mit Retrospektiven in ganz Europa geehrt, u.a. in der Villa Stuck München und der Albertina Wien.



Fenster schließen
Der Künstler Mel Ramos

Mel Ramos (* 1935 in Kalifornien, im Oktober 2018 in Oakland/Kalifornien verstorben) war einer der bedeutendsten Pop-Art-Künstler. Seine Arbeiten wurden in einer Reihe mit Roy Lichtenstein, Andy Warhol und Tom Wesselmann genannt. In klassischer Pop-Art Manier macht er Kunst, die keiner übersieht.
Markenzeichen des kalifornischen Künstlers sind seine Commercial Pin-Up-Girls, die sich dekorativ auf und um Produkte wie Zigarren, Schokoriegel, Autos u.v.m. räkeln. Aber auch Tiere sind beliebte Spielgefährten seiner Damen. In seiner ganz eigenen Ikonographie verarbeitete er in kritisch-ironischer Distanz Klischees und Bilder aus der Werbung und dem Showgeschäft. Dabei bediente er sich mit viel Humor auch bei bekannten Showgrößen. So tragen seine Pin Ups häufig die Gesichtszüge von Stars wie Michelle Pfeiffer oder Scarlett Johansson, auch Claudia Schiffer wurde diese Ehre schon zuteil.

Biografie
1935 geboren in Kalifornien
1954 Studium der Kunst und der Kunstgeschichte am Sacramento Junior College
1955 Wechsel an das Sacramento State College zum Kunststudium bei Wayne Thiebaud
1961 Erste Gemälde von Comic-Helden wie z. B. Batman, Superman oder The Spectre entstehen
1963 Erste Darstellungen von Pin-Up-Girls
1964 erste Einzelausstellung in der Bianchini Gallery New York
1967 Skandal auf eine Ausstellung in Köln, wo die Polizei Arbeiten aus seiner Serie „Animal Paintings“ verhängt
1966 - 1997 Professor für Malerei an der California State University in Hayward
Seit 1992 lebt und arbeitet Mel Ramos in Kalifornien und in Spanien.

Die Werke von Mel Ramos wurden bereits in zahlreichen Ausstellungen präsentiert und sind in den bedeutendsten Sammlungen moderner Kunst zu finden. Anlässlich seines 75. Geburtstages wurde er mit Retrospektiven in ganz Europa geehrt, u.a. in der Villa Stuck München und der Albertina Wien.

1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Peek-a-Boo With Towel, 2015 - gerahmt

Von Mel Ramos »

Peek-a-Boo With Towel, 2015 - gerahmt
Giclée-Druck aus dem Jahr 2015 handsigniert und nummeriert Vorzugsausgabe komplett mit dem Werkverzeichnis "Exceptional Editions" im schwarzen Holzrahmen mit brauner Kante - mit optisch entspiegeltem Glas und Passepartout, staubdicht...
990,00 €
Donut Doll, im Vergolderrahmen

Von Mel Ramos »

Donut Doll, im Vergolderrahmen
Wenige Wochen nach seinem Tod erschien nun die letzte Edition von Mel Ramos. Er hat eine Teilauflage noch wenige Tage vor seinem Tod signiert. Die Arbeit "Donut Doll" hat eine Auflage von 300 Exemplaren. Davon wurden die Nummern 1/300...
Preis auf Anfrage
Donut Doll

Von Mel Ramos »

Donut Doll
Wenige Wochen nach seinem Tod erschien nun die letzte Edition von Mel Ramos. Er hat eine Teilauflage noch wenige Tage vor seinem Tod signiert. Die Arbeit "Donut Doll" hat eine Auflage von 300 Exemplaren. Davon wurden die Nummern 1/300...
Preis auf Anfrage
Wonder Woman #2

Von Mel Ramos »

Wonder Woman #2
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 Original Lithografie aus dem Jahr 1979 nummeriert und handsigniert Gerahmt in Gelb-Silber-Rahmen mit optisch entspiegeltem Glas, aufgelegt auf säurefereim...
Preis auf Anfrage
Giant Panda, gerahmt

Von Mel Ramos »

Giant Panda, gerahmt
Original Farblithografie aus dem Jahr 2012 nummeriert und handsigniert komplett gerahmt in einem silber-schwarzen Holzrahmen mit Passepartout und optisch entspiegeltem Glas| staubdicht verarbeitet in Museumsqualität.
Preis auf Anfrage
Golden Pucci Pants, im Vergolder

Von Mel Ramos »

Golden Pucci Pants, im Vergolder
Original Lithografie Dreidimensional verarbeitet auf goldfarbener Unterlage aus dem Jahr 2015 signiert und nummeriert Komplett gerahmt im übereck Vergolderrahmen als Objektkasten RESERVIERT mit Passepartout und optisch entspiegeltem...
Preis auf Anfrage
Peek-a-Boo With Towel, 2015

Von Mel Ramos »

Peek-a-Boo With Towel, 2015
Giclée-Druck aus dem Jahr 2015 handsigniert und nummeriert Vorzugsausgabe komplett mit dem Werkverzeichnis "Exceptional Editions"
900,00 €
Starkist Stacey

Von Mel Ramos »

Starkist Stacey
Original Lithografie aus dem Jahr 2014 signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
The Nile Queen

Von Mel Ramos »

The Nile Queen
Original Lithografie aus dem Jahr 1999 signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
You Like It

Von Mel Ramos »

You Like It
Original Lithografie aus dem Jahr 1994 signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Sweet Odalisque

Von Mel Ramos »

Sweet Odalisque
Original Lithografie aus dem Jahr 1999 signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Reese's Rose

Von Mel Ramos »

Reese's Rose
Original Lithografie aus dem Jahr 2008 signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Portrait d'une (Voyeur)

Von Mel Ramos »

Portrait d'une (Voyeur)
Original Lithografie aus dem Jahr 2013 signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Playboy Bunny

Von Mel Ramos »

Playboy Bunny
Original Lithografie aus dem Jahr 2012 signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Peek-a-Boo No. 4

Von Mel Ramos »

Peek-a-Boo No. 4
Original Lithografie aus dem Jahr 2008 signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Miss Kiss

Von Mel Ramos »

Miss Kiss
Original Farblithografie aus dem Jahr 2012 signiert und nummeriert im Ausstellungsrahmen
Preis auf Anfrage
Micronite Mary

Von Mel Ramos »

Micronite Mary
Original Farblithografie aus dem Jahr 1997 signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Jujy Fruits Judy

Von Mel Ramos »

Jujy Fruits Judy
Original Farblithografie aus dem Jahr 2005 signiert und nummeriert
3.500,00 €
Hunt for the Best

Von Mel Ramos »

Hunt for the Best
Original Farblithografie aus dem Jahr 2013 signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Hav-a-Havanna #7

Von Mel Ramos »

Hav-a-Havanna #7
Original Farblithografie aus dem Jahr 2008 nummeriert und handsigniert
Preis auf Anfrage
Hav-a-Havanna #4 (Davidoff 1), 2001

Von Mel Ramos »

Hav-a-Havanna #4 (Davidoff 1), 2001
Original Lithografie aus dem Jahr 2001 signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
1 von 3
Zuletzt angesehen