Der Künstler Tom Wesselmann
Tom Wesselmann (* 1931 in Cincinnati, Ohio) hat neben Warhol, Rauschenberg und Lichtenstein als einer der herausragenden Vertreter der Pop Art die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts wesentlich mitgeprägt.
Biografie
1931 in Cincinnati, Ohio geboren
1945 bis 1951 studierte er am Hiram College, Hiram, Ohio
1952 bis 1954 absolvierte er seinen Militärdienst und begann mit dem Zeichnen von Comics
1961 erste Einzelausstellung
1968 Teilnahme an der documenta 4
1977 Teilnahme an der documenta 6
seit 1983 arbeitete er auch auf Metall als Objektträger
2004 in New York City verstorben
Seine Thematik zielt auf einen zentralen Bereich der modernen Gesellschaft: die durch Werbung und visuelle Medien plakativ zur Schau gestellte Welt des Sex- und Starkultes. In seinen Werken werden die Methoden der Werbung und der Illustrierten sowohl gestalterisch genutzt als auch auf sie aufmerksam gemacht. Bekannt wurde er 1961 mit seinem Frauenakt "Great American Nude". Stand ihm bei seinen ersten Akten noch seine spätere Frau Claire Modell, griff er ab den frühen 1980er Jahren auf Monica Serra zurück, die er bei der Eröffnung einer seiner Ausstellungen kennengelernt hatte und die auch seine Assistentin wurde. Wesselmanns Arbeiten aus dieser Zeit stehen in der Tradition der klassischen Aktmalerei von Titian über Manet bis hin zu Matisse und Picasso, die er in einigen seiner Werke zitiert. Er darf heute zu den Klassikern der modernen Kunst gezählt werden, dessen eigenständiger Stil sich durch die Ästhetik des abstrakten Expressionismus im Motivrahmen einer plakativen Pop-Thematik auszeichnet.