Der Künstler Julian Schnabel
Dass der US-amerikanische Künstler und internationale Topstar Julian Schnabel eine Vorliebe für das Poetische hat, wird nicht nur in seinen preisgekrönten Filmen, sondern auch in seinen Bildern spürbar deutlich. Oftmals erzählen sie vom Verborgenen, Fragmentarischen und doch scheinbar Allzusammenhängendem und bewegen sich dabei mit einer gestalterisch expressiven Intensität auf der Ebene des Emotionalen und Irrationalen. So auch in seinen neusten grafischen Werken, in denen er sich dem amerikanischen Dichter und Pantheisten Walt Whitman widmet. Dessen weltberühmte Gedichte über den amerikanischen Bürgerkrieg zählen bis heute zu den einflussreichsten literarischen Werken der USA und zeichnen sich durch eine demokratische sowie natur- und volksverbundene Geisteshaltung aus. Whitman, der als einer der Begründer der modernen amerikanischen Lyrik gilt, weißt darüber hinaus eine Nähe zum Transzendentalismus auf, der in Schnabels Hommage an ihn ebenso künstlerisch zum Ausdruck kommt wie seine Naturverbundenheit.