Olaf Hajek (* 1965 in Rendsburg)
Boros hat ihm mit seinem Distanz-Verlag einen Bildband gewidmet, ich selber bin schon lange Begeisterter seines Oeuvres.
Sein Werk ist ebenso strahlend, wie seine Person. Seine Werke so farbgetüncht, wie seine Lebens- und Arbeitsmittelpunkte, denn er balanciert galant zwischen New York, London, Südafrika, Berlin und Mallorca.
All das fließt in Folklore angehauchter Postmoderne in sein Oeuvre.
Ist es da verwunderlich, dass sich Meißen, Verlage oder Edel-Stoffhersteller um seine Motive reißen?
Text: Michael M. Marks
Fenster schließen Der Künstler Olaf Hajek
Olaf Hajek (* 1965 in Rendsburg)
Boros hat ihm mit seinem Distanz-Verlag einen Bildband gewidmet, ich selber bin schon lange Begeisterter seines Oeuvres.
Sein Werk ist ebenso strahlend, wie seine Person. Seine Werke so farbgetüncht, wie seine Lebens- und Arbeitsmittelpunkte, denn er balanciert galant zwischen New York, London, Südafrika, Berlin und Mallorca.
All das fließt in Folklore angehauchter Postmoderne in sein Oeuvre.
Ist es da verwunderlich, dass sich Meißen, Verlage oder Edel-Stoffhersteller um seine Motive reißen?
Text: Michael M. Marks