PREIS ANFRAGEN
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Der Künstler Raymond Waydelich

R. E. Waydelich (* 1938 in Straßburg Neudorf) studierte Kunst in Paris und Straßburg. Dort schloss er das Studium mit dem Großen Preis der Stadt Straßburg ab. Neben zahlreichen Ausstellungen war er 1978 auf der Biennale in Venedig im französischen Pavillon vertreten.
Seine charmanten Unikatarbeiten sind Gemälde, Aquarelle und Collagen zugleich: Mischtechniken auf alten Dokumenten, die Landschaften und die für Waydelich so charakteristischen Tierfiguren zeigen. Sehr begehrt sind auch seine eigenwilligen Aquagravuren, für die er handgeschöpftes Büttenpapier von dicken Metallplatten abdruckt und anschließend graviert, koloriert und teilweise vergoldet.

Biografie
1938 in Straßburg Neudorf geboren
1952 geht er bei seinem Vater in die Lehre als Bildhauer
1953 geht er protegiert durch Prof. Louis Fritsch an die Hochschule für dekorative Kunst in Straßburg
1959 war er Armeefotografie während des Algerienkriegs
1962 kehrte er in die väterliche Werkstatt zurück und arbeitete als Dekorateur
Seit den siebziger Jahren beschäftigt er sich mit Plastiken
1978 Teilnahme an der Venedig Biennale

In unserer Galerie zeigen wir aber mehr sein malerisches und grafisches Werk, Mischtechniken auf alten Dokumenten oder die bekannten Aquagravuren: Von dicken Metallplatten gedrucktes, handgeschöpftes Bütten, dass der Künstler anschließend noch koloriert, vergoldet oder in das feuchte Papier Wortfetzen einkratzt.



Fenster schließen
Der Künstler Raymond Waydelich

R. E. Waydelich (* 1938 in Straßburg Neudorf) studierte Kunst in Paris und Straßburg. Dort schloss er das Studium mit dem Großen Preis der Stadt Straßburg ab. Neben zahlreichen Ausstellungen war er 1978 auf der Biennale in Venedig im französischen Pavillon vertreten.
Seine charmanten Unikatarbeiten sind Gemälde, Aquarelle und Collagen zugleich: Mischtechniken auf alten Dokumenten, die Landschaften und die für Waydelich so charakteristischen Tierfiguren zeigen. Sehr begehrt sind auch seine eigenwilligen Aquagravuren, für die er handgeschöpftes Büttenpapier von dicken Metallplatten abdruckt und anschließend graviert, koloriert und teilweise vergoldet.

Biografie
1938 in Straßburg Neudorf geboren
1952 geht er bei seinem Vater in die Lehre als Bildhauer
1953 geht er protegiert durch Prof. Louis Fritsch an die Hochschule für dekorative Kunst in Straßburg
1959 war er Armeefotografie während des Algerienkriegs
1962 kehrte er in die väterliche Werkstatt zurück und arbeitete als Dekorateur
Seit den siebziger Jahren beschäftigt er sich mit Plastiken
1978 Teilnahme an der Venedig Biennale

In unserer Galerie zeigen wir aber mehr sein malerisches und grafisches Werk, Mischtechniken auf alten Dokumenten oder die bekannten Aquagravuren: Von dicken Metallplatten gedrucktes, handgeschöpftes Bütten, dass der Künstler anschließend noch koloriert, vergoldet oder in das feuchte Papier Wortfetzen einkratzt.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rameau Hopla

Von Raymond Waydelich »

Rameau Hopla
Farradierung aus dem Jahr 2021 in einer schwarzen Zuschnittsleiste mit Passepartout und optisch entspiegeltem Glas in Museumsqualität
1.084,03 €
Hotel Kreta - Le Chasseur de Poisson, gerahmt

Von Raymond Waydelich »

Hotel Kreta - Le Chasseur de Poisson, gerahmt
Aquagravure: Original Prägedruck auf handgeschöpftem Bütten aus dem Jahr 2010 handsigniert und nummeriert Gerahmt im Studiorahmen, inkl.optisch entspiegeltem Glas, säurefreien Passepartouts und staubdichtem Einsetzen.
1.490,00 €
Hotel Kreta - Le Chasseur de Poisson

Von Raymond Waydelich »

Hotel Kreta - Le Chasseur de Poisson
Aquagravure: Original Prägedruck auf handgeschöpftem Bütten aus dem Jahr 2010 handsigniert und nummeriert
890,00 €
Dragon Hopla

Von Raymond Waydelich »

Dragon Hopla
Aquagravure: Original Prägedruck auf handgeschöpftem Bütten aus dem Jahr 2012 handsigniert und nummeriert
850,00 €
Rhinocéros

Von Raymond Waydelich »

Rhinocéros
Aquagravure: Original Prägedruck auf handgeschöpftem Bütten aus dem Jahr 2008 handsigniert und nummeriert
890,00 €
Coq Carnivore

Von Raymond Waydelich »

Coq Carnivore
Aquagravure: Original Prägedruck auf handgeschöpftem Bütten aus dem Jahr 2008 handsigniert und nummeriert komplett gerahmt im Holzrahmen mit Rostoptik mit Passepartout und optisch entspiegeltem Glas in Museumsqualität
1.190,00 €
Afrika Pirogue 02, gerahmt

Von Raymond Waydelich »

Afrika Pirogue 02, gerahmt
Prägedruck auf handgeschöpftem Papier aus dem Jahr 2004 signiert und nummeriert komplett gerahmt im Holzrahmen in Vintage-Optik mit Passepartout und optisch entspiegeltem Glas in Museumsqualität Auflage Vergrifffen!
1.350,00 €
Avion

Von Raymond Waydelich »

Avion
Prägedruck mit Blattgold auf handgeschöpftem Papier aus dem Jahr 2012 signiert und nummeriert
1.100,00 €
Zuletzt angesehen