PREIS ANFRAGEN
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Die Künstlerin Carin Grudda

Carin Grudda, (* 1953 in Gudensberg) geboren, studierte in Gießen Kunstgeschichte und Philosophie und wandte sich danach direkt der künstlerischen Praxis zu. Heute lebt und arbeitet die Biennale- und documenta-Teilnehmerin in ihrem eigenen Skulpturenpark „Tra i Mondi“ in dem kleinen Ort Lingueglietta (Ligurien, Italien), der jeden Sommer zahlreiche Besucher anzieht.

Biografie
1953 geboren in Gudensberg
1972-1980 Studium der Kunstgeschichte und Philosophie an der JLU Gießen
1981 Praktikum bei der ARD in Madrid mit dem Schwerpunkt Film/Fernsehen; Studienaufenthalte in Rom, Paris, Miami und auf Lanzarote
Seit 1982 freischaffende Künstlerin in Frankfurt/Main
1986 weitere Studienreisen in die USA und nach China
1991 Stipendium South Florida Art Center + „Zero-Art“, MiaMI USA
1992 Stipendium für Druckgraphik des Landes Sachsen in Leipzig, Einarbeiten in die Technik der Kaltnadelradierung
1993 Umzug nach Großwinternheim bei Ingelheim am Rhein, wo sie ihr Atelier einrichtet
1998 Beginn der Arbeit mit Bronze, die seither ihr künstlerisches Schaffen bestimmt
2000 Umsiedelung nach Italien, zunächst Toskana und später Rom
2001 Gestaltung von Bühnenbild, Plakat, Programm für Die Zauberflöte in der Kleinen Oper Bad Homburg
2001 Umzug in den kleinen ligurischen Ort Lingueglietta, wo sie den Skulpturenpark "Tra i Mondi" ("Zwischen den Welten") einrichtet, der im Sommer zahlreiche Besucher anzieht.
2008 weiteres Atelier in Rom
2011 Teilnahme an der 54. Biennale von Venedig im italienischen Pavillon
2013 Ausstellung der Galerie am Dom in Gießen
2015 Ausstellung der Galerie am Dom im Stadthaus Wetzlar

Gruddas großes Thema ist nach dadaistischem Prinzip das Spiel mit dem Zufall. Dabei beschäftigt sie sich mit den unterschiedlichsten künstlerischen Techniken: Von der Druckgrafik über Gemälde, Collagen, Assemblagen und Holzobjekte bis hin zur Bronzeskulptur dient der vielseitigen Künstlerin alles als Ausdrucksmittel. Ihre meist auf alten Holzstücken gemalten oder in Bronze gegossenen Tierfiguren und Fabelwesen präsentieren sich in kräftigen, lebensfrohen Farben mal expressiv kubistisch, mal naiv anmutend und erzählen poetische Geschichten, die ihre Betrachter hemmungslos verzaubern. Die Ausstellung zeigt die enorme Bandbreite des kompromisslos phantasievollen Schaffens Carin Gruddas und gibt so – insbesondere auch in Kombination mit den großen Außenskulpturen in der Altstadt – einen umfassenden Überblick über ihr Werk.



Fenster schließen
Die Künstlerin Carin Grudda

Carin Grudda, (* 1953 in Gudensberg) geboren, studierte in Gießen Kunstgeschichte und Philosophie und wandte sich danach direkt der künstlerischen Praxis zu. Heute lebt und arbeitet die Biennale- und documenta-Teilnehmerin in ihrem eigenen Skulpturenpark „Tra i Mondi“ in dem kleinen Ort Lingueglietta (Ligurien, Italien), der jeden Sommer zahlreiche Besucher anzieht.

Biografie
1953 geboren in Gudensberg
1972-1980 Studium der Kunstgeschichte und Philosophie an der JLU Gießen
1981 Praktikum bei der ARD in Madrid mit dem Schwerpunkt Film/Fernsehen; Studienaufenthalte in Rom, Paris, Miami und auf Lanzarote
Seit 1982 freischaffende Künstlerin in Frankfurt/Main
1986 weitere Studienreisen in die USA und nach China
1991 Stipendium South Florida Art Center + „Zero-Art“, MiaMI USA
1992 Stipendium für Druckgraphik des Landes Sachsen in Leipzig, Einarbeiten in die Technik der Kaltnadelradierung
1993 Umzug nach Großwinternheim bei Ingelheim am Rhein, wo sie ihr Atelier einrichtet
1998 Beginn der Arbeit mit Bronze, die seither ihr künstlerisches Schaffen bestimmt
2000 Umsiedelung nach Italien, zunächst Toskana und später Rom
2001 Gestaltung von Bühnenbild, Plakat, Programm für Die Zauberflöte in der Kleinen Oper Bad Homburg
2001 Umzug in den kleinen ligurischen Ort Lingueglietta, wo sie den Skulpturenpark "Tra i Mondi" ("Zwischen den Welten") einrichtet, der im Sommer zahlreiche Besucher anzieht.
2008 weiteres Atelier in Rom
2011 Teilnahme an der 54. Biennale von Venedig im italienischen Pavillon
2013 Ausstellung der Galerie am Dom in Gießen
2015 Ausstellung der Galerie am Dom im Stadthaus Wetzlar

Gruddas großes Thema ist nach dadaistischem Prinzip das Spiel mit dem Zufall. Dabei beschäftigt sie sich mit den unterschiedlichsten künstlerischen Techniken: Von der Druckgrafik über Gemälde, Collagen, Assemblagen und Holzobjekte bis hin zur Bronzeskulptur dient der vielseitigen Künstlerin alles als Ausdrucksmittel. Ihre meist auf alten Holzstücken gemalten oder in Bronze gegossenen Tierfiguren und Fabelwesen präsentieren sich in kräftigen, lebensfrohen Farben mal expressiv kubistisch, mal naiv anmutend und erzählen poetische Geschichten, die ihre Betrachter hemmungslos verzaubern. Die Ausstellung zeigt die enorme Bandbreite des kompromisslos phantasievollen Schaffens Carin Gruddas und gibt so – insbesondere auch in Kombination mit den großen Außenskulpturen in der Altstadt – einen umfassenden Überblick über ihr Werk.

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Allein auf weiter Flur

Von Carin Grudda »

Allein auf weiter Flur
Unikat - Radierung handcoloriert, signiert aus dem Jahr 2020
510,00 €
Himmelsleiter

Von Carin Grudda »

Himmelsleiter
Unikat - Radierung handcoloriert, signiert aus dem Jahr 2020
510,00 €
Frau mit Libelle

Von Carin Grudda »

Frau mit Libelle
Unikat - Radierung handcoloriert, signiert aus dem Jahr 2020
510,00 €
Anton und Pünkchen

Von Carin Grudda »

Anton und Pünkchen
Unikat - Radierung handcoloriert, signiert aus dem Jahr 2020
510,00 €
Eiliger Engel

Von Carin Grudda »

Eiliger Engel
Unikat - Radierung handcoloriert, signiert aus dem Jahr 2016
250,00 €
Phoenix mit Basis

Von Carin Grudda »

Phoenix mit Basis
Bronzeskulptur in kleiner Auflage aus dem Jahr 2019 signiert und nummeriert
1.150,00 €
Hugo, Teddy sitzend

Von Carin Grudda »

Hugo, Teddy sitzend
Bronzeskulptur in kleiner Auflage aus dem Jahr 2016 signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Schaf mit Locken

Von Carin Grudda »

Schaf mit Locken
Bronzeskulptur in kleiner Auflage aus dem Jahr 2015 signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Schaf Lulalu

Von Carin Grudda »

Schaf Lulalu
Bronzeskulptur in kleiner Auflage aus dem Jahr 2015 signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Kleiner Vogel, 2019

Von Carin Grudda »

Kleiner Vogel, 2019
Bronzeskulptur in kleiner Auflage aus dem Jahr 2019 signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
Isabella Kofferschuh

Von Carin Grudda »

Isabella Kofferschuh
Bronzeskulptur in kleiner Auflage aus dem Jahr 2019 signiert und nummeriert
Preis auf Anfrage
In meinem Tempel

Von Carin Grudda »

In meinem Tempel
Assemblage und Ölkreide aus dem Jahr 2018 signiert und datiert
690,00 €
Poptschiks Daughter

Von Carin Grudda »

Poptschiks Daughter
Bronze-Skulptur aus dem Jahr 2017 Signiert und nummeriert Hier Exemplar AP III/IV
3.350,00 €
Haus Madame

Von Carin Grudda »

Haus Madame
Kaltnadelradierung aus dem Jahr 2017
550,00 €
Misses Lampe, gerahmt

Von Carin Grudda »

Misses Lampe, gerahmt
handkolorierte Kaltnadelradierung aus dem Jahr 2018 gerahmt in einer Holz-Zuschnittsleiste mit opt. enspiegeltem Glas
790,00 €
Auf der Rolle - 4/12

Von Carin Grudda »

Auf der Rolle - 4/12
Kaltnadelradierung in kleiner Auflage aus dem Jahr 2017 signiert, betitelt und nummeriert
290,00 €
Kleine Fluchten II - handkoloriert

Von Carin Grudda »

Kleine Fluchten II - handkoloriert
Kaltnadelradierung in kleiner Auflage aus dem Jahr 2007 signiert, betitelt
300,00 €
KleineFluchten I

Von Carin Grudda »

KleineFluchten I
Kaltnadelradierung in kleiner Auflage aus dem Jahr 2018 signiert, betitelt und nummeriert
290,00 €
Kleine Fluchten VII

Von Carin Grudda »

Kleine Fluchten VII
Kaltnadelradierung in kleiner Auflage aus dem Jahr 2018 signiert, betitelt und nummeriert
290,00 €
Kleine Fluchten V

Von Carin Grudda »

Kleine Fluchten V
Kaltnadelradierung in kleiner Auflage aus dem Jahr 2018 signiert, betitelt und nummeriert
290,00 €
Kleine Fluchten III

Von Carin Grudda »

Kleine Fluchten III
Kaltnadelradierung in kleiner Auflage aus dem Jahr 2018 signiert, betitelt und nummeriert
290,00 €
1 von 2
Zuletzt angesehen