Ben Vautier (* 1935 in Neapel) gehört zu den bekanntesten Vertretern der FLUXUS-Bewegung.
Seine künstlerischen Vorbilder waren Marcel Duchamp und Yves Klein.
Zwischen 1962-1970 war er u.a. mit John Cage ein führendes Mitglied von FLUXUS. Anfang der 60er fing er an, alles zu signieren, seine eigenen Werke, seinen Körper, wie auch die Arbeiten anderer Künstler. Er ließ sich hierbei von Duchamps Ready-Mades inspirieren und drückte damit aus, das ein Werk nur über die Signatur zu erkennen sei. Zwei jahre später, beschloss er, nichts mehr zu signieren.
Im Jahr 1972 stellte Vautier bei der documenta 5 in Kassel aus.
Fenster schließen Der Künstler Ben Vautier
Ben Vautier (* 1935 in Neapel) gehört zu den bekanntesten Vertretern der FLUXUS-Bewegung.
Seine künstlerischen Vorbilder waren Marcel Duchamp und Yves Klein.
Zwischen 1962-1970 war er u.a. mit John Cage ein führendes Mitglied von FLUXUS. Anfang der 60er fing er an, alles zu signieren, seine eigenen Werke, seinen Körper, wie auch die Arbeiten anderer Künstler. Er ließ sich hierbei von Duchamps Ready-Mades inspirieren und drückte damit aus, das ein Werk nur über die Signatur zu erkennen sei. Zwei jahre später, beschloss er, nichts mehr zu signieren.
Im Jahr 1972 stellte Vautier bei der documenta 5 in Kassel aus.