PREIS ANFRAGEN
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Der Künstler Andreas Lutherer

Andreas Lutherers (* 1962 in Mönchengladbach) Arbeiten wecken im Betrachter Assoziationen mit Landschaften.

Durch Verschachtelungen und systematischen Aufbau von offensichtlich unzusammenhängenden inhaltlichen Versatzstücken wird eine scheinbar ursprünglich vorhandene Landschaft in höchstem Maße abstrahiert.

Lutherer manipuliert mit äußerst sensiblem Farbgefühl die Sichtweise des Betrachters, so dass dieser sich an Wüstenlandschaften, Frühlingsszenerien oder Herbstwälder erinnert fühlt. Seine Bilder schlagen eine Brücke zwischen zeitgenössischer Konzeptkunst und klassischem deutschen Informel.

Biografie
1962 in Mönchengladbach/Niederrhein geboren
1980 Beginn einer Ausbildung im elterlichen Betrieb
1981 Erste Berührung mit dem Kunsthandel durch einen französischen Verleger
1982 Freiberufliche Tätigkeit als vertreibender Kunsthändler für einen französischen Verlag 1989 Gründung der Galerie A+L Fine Art in Mönchengladbach
1990 Erstes Interesse an der Fotografie als Ausdruck künstlerischer Kreativität
1991 – 1993 Selbststudium fotografischer Techniken, reger Kontakt zu professionellen Fotografen
2000 Erste malerische Arbeiten entstehen in Form von Hinterglas-Malerei. Gestalterische Elemente der Fotografie werden ins Bildhafte übertragen. Lutherer setzt die räumliche Dimension der Fotoarbeiten durch drei dimensionale Kastenbilder um.
2001 Es entstehen Bilder auf Leinwand und Holz, die Räumlichkeit auf tradierte Weise auf einem zwei dimensionalen Bildkörper darstellen, ohne gestalterische Elemente der Fotoarbeiten aufzugeben.
Ab 2002 Ausstellungen im europäischen Raum, aber auch in Amerika, Korea, Kanada

Beim Diasec-Verfahren werden großformatige (Farb-) Fotografien bzw. Inkjet Ausdrucke bildseitig dauerhaft mit einem transparenten Trägermaterial (Acrylglas u.a.) verbunden.



Fenster schließen
Der Künstler Andreas Lutherer

Andreas Lutherers (* 1962 in Mönchengladbach) Arbeiten wecken im Betrachter Assoziationen mit Landschaften.

Durch Verschachtelungen und systematischen Aufbau von offensichtlich unzusammenhängenden inhaltlichen Versatzstücken wird eine scheinbar ursprünglich vorhandene Landschaft in höchstem Maße abstrahiert.

Lutherer manipuliert mit äußerst sensiblem Farbgefühl die Sichtweise des Betrachters, so dass dieser sich an Wüstenlandschaften, Frühlingsszenerien oder Herbstwälder erinnert fühlt. Seine Bilder schlagen eine Brücke zwischen zeitgenössischer Konzeptkunst und klassischem deutschen Informel.

Biografie
1962 in Mönchengladbach/Niederrhein geboren
1980 Beginn einer Ausbildung im elterlichen Betrieb
1981 Erste Berührung mit dem Kunsthandel durch einen französischen Verleger
1982 Freiberufliche Tätigkeit als vertreibender Kunsthändler für einen französischen Verlag 1989 Gründung der Galerie A+L Fine Art in Mönchengladbach
1990 Erstes Interesse an der Fotografie als Ausdruck künstlerischer Kreativität
1991 – 1993 Selbststudium fotografischer Techniken, reger Kontakt zu professionellen Fotografen
2000 Erste malerische Arbeiten entstehen in Form von Hinterglas-Malerei. Gestalterische Elemente der Fotografie werden ins Bildhafte übertragen. Lutherer setzt die räumliche Dimension der Fotoarbeiten durch drei dimensionale Kastenbilder um.
2001 Es entstehen Bilder auf Leinwand und Holz, die Räumlichkeit auf tradierte Weise auf einem zwei dimensionalen Bildkörper darstellen, ohne gestalterische Elemente der Fotoarbeiten aufzugeben.
Ab 2002 Ausstellungen im europäischen Raum, aber auch in Amerika, Korea, Kanada

Beim Diasec-Verfahren werden großformatige (Farb-) Fotografien bzw. Inkjet Ausdrucke bildseitig dauerhaft mit einem transparenten Trägermaterial (Acrylglas u.a.) verbunden.

1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Chamäleon (türkis)

Von Andreas Lutherer »

Chamäleon (türkis)
Dreilagige Mixed-Media Arbeit hinter Glas | gerahmt signiert und limitiert
Preis auf Anfrage
Chamäleon (orange)

Von Andreas Lutherer »

Chamäleon (orange)
Dreilagige Mixed-Media Arbeit hinter Glas | gerahmt signiert und limitiert
Preis auf Anfrage
LIII 3/10

Von Andreas Lutherer »

LIII 3/10
Fotoarbeit im DIASEC-Verfahren
Preis auf Anfrage
LXI 2/10

Von Andreas Lutherer »

LXI 2/10
Fotoarbeit im DIASEC-Verfahren
Preis auf Anfrage
LXXVII 8/10

Von Andreas Lutherer »

LXXVII 8/10
Fotoarbeit im DIASEC-Verfahren
Preis auf Anfrage
LXXXIII 10/10

Von Andreas Lutherer »

LXXXIII 10/10
Fotoarbeit im DIASEC-Verfahren
Preis auf Anfrage
LIV 2/10

Von Andreas Lutherer »

LIV 2/10
Fotoarbeit im DIASEC-Verfahren
Preis auf Anfrage
Bambus I

Von Andreas Lutherer »

Bambus I
Mixed Media hinter Glas gearbeitet aus dem Jahr 2010 komplett gerahmt in einer weißen Kastenleiste
2.500,00 €
Bonifacio

Von Andreas Lutherer »

Bonifacio
Fotoarbeit im DIASEC-Verfahren aus dem Jahr 2009
Preis auf Anfrage
Amah-I

Von Andreas Lutherer »

Amah-I
Fotoarbeit im DIASEC-Verfahren aus dem Jahr 2015
Preis auf Anfrage
Walking People Nr. 3

Von Andreas Lutherer »

Walking People Nr. 3
Mixed Media hinter Glas gearbeitet aus dem Jahr 2014 komplett gerahmt in einer weißen Kastenleiste
Preis auf Anfrage
Haubentaucher

Von Andreas Lutherer »

Haubentaucher
Dreilagige Mixed-Media Arbeit aus dem Jahr 2014 hinter Glas| gerahmt signiert
Preis auf Anfrage
Grille

Von Andreas Lutherer »

Grille
Dreilagige Mixed-Media Arbeit aus dem Jahr 2014 hinter Glas| gerahmt signiert
Preis auf Anfrage
Feldmaus

Von Andreas Lutherer »

Feldmaus
Dreilagige Mixed-Media Arbeit aus dem Jahr 2014 hinter Glas| gerahmt signiert
Preis auf Anfrage
Kröte

Von Andreas Lutherer »

Kröte
Dreilagige Mixed-Media Arbeit aus dem Jahr 2014 hinter Glas| gerahmt signiert
Preis auf Anfrage
Sperling

Von Andreas Lutherer »

Sperling
Dreilagige Mixed-Media Arbeit aus dem Jahr 2014 hinter Glas| gerahmt signiert
Preis auf Anfrage
Greif

Von Andreas Lutherer »

Greif
Unikat: Dreilagige Mixed-Media Arbeit hinter Glas gerahmt signiert
Preis auf Anfrage
Frosch (2014)

Von Andreas Lutherer »

Frosch (2014)
Dreilagige Mixed-Media Arbeit aus dem jahr 2014 hinter Glas| gerahmt signiert
Preis auf Anfrage
Katta

Von Andreas Lutherer »

Katta
Dreilagige Mixed-Media Arbeit hinter Glas gerahmt signiert
Preis auf Anfrage
EL-G

Von Andreas Lutherer »

EL-G
Fotoarbeit im DIASEC-Verfahren aus dem Kahr 2015
Preis auf Anfrage
A. Lutherer - Fotografie und Malerei

Von Andreas Lutherer »

A. Lutherer - Fotografie und Malerei
Buch: Andreas Lutherer - Fotografie und Malerei mit zahlreichen farbigen Abbildungen
28,00 €
1 von 3
Zuletzt angesehen